Ökumenischer Kirchentag in Stadt und Region Osnabrück e.V.
Johannisfreiheit 12
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 318284
E-Mail: info@oekt-os-2023.de
Während des Samstags stehen wir Ihnen persönlich an den „AnsprechBars“ auf dem Marktplatz, im Forum am Dom oder beim MobiBus auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs oder unter Telefon 0541 318835 zur Verfügung.
Die Themenorte des OEKT am Samstag befinden sich zum größten Teil in der Osnabrücker Innenstadt und sind dort fußläufig erreichbar. Die Orte der Langen Nacht der Kirchen am Freitag sind zwar weiter in der Stadt verstreut, aber der OEKT empfiehlt für das gesamte Wochenende – wenn möglich – eine Anreise mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad.
Für alle Fragen zur Langen Nacht der Kirchen am Freitag und zum OEKT am Samstag, oder wenn Sie Unterstützung benötigen, finden Sie drei „AnsprechBars“ als zentrale Servicepunkte in der Innenstadt. Das Forum am Dom ist auch am Sonntag besetzt.
- Forum am Dom: Freitag 10:00–22:00 Uhr, Samstag 10:00–20:00 Uhr und Sonntag 10:00–18:00 Uhr
- Marktplatz: Samstag 10:00–18:00 Uhr
- MobiBus am Hauptbahnhof-Vorplatz: Freitag 18:00–20:00 Uhr und Samstag 10:00–18:00 Uhr
Fast alle Angebote des OEKT sind barrierefrei zugänglich. Bitte wenden Sie sich, wenn Sie Unterstützung benötigen, an die Helfenden des OEKT bei den jeweiligen Veranstaltungsorten oder an die Mitarbeitenden an den „AnsprechBars“ auf dem Marktplatz, im Forum am Dom oder beim MobiBus auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs.
Am Samstag besteht das Angebot für ein vertrauliches, seelsorgerliches Gespräch oder für individuelle Beratung in Lebensfragen. Hierfür stehen erfahrene Gesprächspartner:innen in der Zeit von 11:00–17:00 Uhr an zwei dafür ausgewählten Orten zur Verfügung:
- Forum am Dom
- Steinwerk St. Katharinen
Alle Veranstaltungsorte verfügen über gekennzeichnete Fluchtwege: Diese sind unbedingt jederzeit freizuhalten. Nutzen Sie die Fluchtwege im Notfall zügig, aber ruhig auf dem direkten Weg.
Bitte geben Sie gefundene Gegenstände bei den „AnsprechBars“ auf dem Marktplatz, im Forum am Dom oder beim MobiBus auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs ab. Beim Forum am Dom kann man nachfragen, wenn man etwas vermisst.
Helfende erkennen Sie an den blauen Warnwesten. Sie stehen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Bitte folgen Sie ihren Anweisungen, beispielsweise wenn es um Ordnerdienste etc. geht.
Bei Fragen oder Notfällen kann durchgehend Hilfe unter der Nummer 0541 318835 angefordert werden. Rettungsdienst / Feuerwehr 112, Polizei 110.
Der OEKT steht unter dem Leitwort „Wege des Friedens“. Er greift vielfältige Fragen des Friedens auf, im Sinne einer den Kirchen- und Katholikentagen eigenen Zeitansage: „große“ wie „kleine“ Konflikte, politische und theologische Konzeptionen, Gespräche, Vorträge und kulturelle Bearbeitungen, kreative Formen, Aktionen und geistliche Angebote, vertiefende Informationen und einführende Workshops, „Schweres“ und „Leichtes“.
Auf der Seite „Mein OEKT“ finden Sie Programmtipps für Kinder, Klima-Engagierte, Kirchen-Reformer:innen und alle anderen OEKT-Besucher:innen.
Aus Gründen der Aktualität und des Umweltschutzes wird das Programm nicht auf Papier gedruckt. Sie finden alle Programmpunkte stets auf dem neuesten Stand auf der OEKT-Website:
- Freitag: Lange Nacht der Kirchen an 23 Veranstaltungsorten
- Samstag: 10 Themenorte in der Innenstadt, Veranstaltung zum Thema „Missbrauch: Aufarbeitung und Prävention“ in der Lagerhalle, Friedensfenster
- Sonntag: Abschlussgottesdienst
Auf der Seite „Mein OEKT“ finden Sie Programmtipps für Kinder, Klima-Engagierte, Kirchen-Reformer:innen und alle anderen OEKT-Besucher:innen.
Zum Herunterladen:
Während des OEKT ist eine kleine Multimedia-Redaktion unterwegs, die unter anderem auf den Social-Media-Seiten des Bistums Osnabrück und der Kirchenkreise im Osnabrücker Land berichtet. Vernetzen Sie sich mit uns und nutzen Sie die Hashtags #oekt-os oder #WegedesFriedens.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des OEKT 2023 in Osnabrück ist ohne Anmeldung möglich. Kommen Sie einfach, wir freuen uns! Die Teilnahme ist bei allen Veranstaltungen kostenlos.
Toiletten finden Sie an allen Veranstaltungsorten sowie zusätzlich an folgenden Orten:
- Domvorplatz (barrierefrei zugänglich)
- Marktplatz (barrierefrei zugänglich)
- St. Johann (barrierefrei zugänglich)
Weitere öffentliche Toiletten in der Innenstadt können Sie den Informationen auf der Website der Stadt Osnabrück entnehmen:
Die Themenorte bieten am Samstag unterschiedliche Verpflegungsmöglichkeiten an. So gibt es Kaffee und Kuchen (Themenorte 5, 7, 8) oder kleine warme Gerichte (Themenorte 1, 2, 9, 10). Am Themenort 2 auf dem Domvorplatz finden Sie einen großen Biergarten, der am Freitag von 17:00–23:00 Uhr und am Samstag von 10:00–20:00 Uhr geöffnet ist.
Wer den OEKT besucht, ist damit einverstanden, dass in der Wort- und Bildberichterstattung das eigene Bildnis und/oder Wortbeiträge veröffentlicht werden können.