In der Passionszeit lädt das Kloster Nette zu ökumenischen Exerzitien im Alltag ein. Exerzitien im Alltag leiten an, das eigene Leben im Licht Gottes zu sehen und zu ordnen: im persönlichen und gemeinsamen Gebet, in Schriftlesung und im Gespräch die Bewegungen der Seele wahrzunehmen und ihnen nachzuspüren, um sie für den Alltag fruchtbar werden zu lassen. Was hält mich? Welche Vorstellungen prägen meine Gottesbeziehung? Wonach sehne ich mich? Welche Bedeutung haben Friede und Unfriede in meinem Leben und für mein Leben?
Wir laden Interessierte ein, den Übungsweg durch vier Wochen in der österlichen Bußzeit gemeinsam mit uns zu gehen und möchten die diesjährigen Exerzitien im Alltag als Anweg zum Ökumenischen Kirchentag in Stadt und Region Osnabrück gestalten. Dessen Leitwort „Wege des Friedens“ werden wir aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und uns auch für unser persönliches Leben davon inspirieren lassen.
Begleiter*innen
- Gemeindereferentin Hildegard Vielhaber-Schulte, Katholische Pfarrei Christus König, Osnabrück
- Pastor i.R. Günter Baum, Evangelisch-reformierte Gemeinde Osnabrück
- Schwester M. Friederike Forsmann, Kloster Nette
- Schwester M. Rita Niehaus, Kloster Nette