Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. Doch wie sieht es mit Letzter Hilfe aus?
Letzte Hilfe zu leisten, wenn jemand schwer krank ist oder stirbt, hat häufig etwas mit Hilflosigkeit und Unsicherheit zu tun. Der Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt Grundwissen an die Teilnehmer, was man für einen Mitmenschen tun kann, wenn dieser am Ende des Lebens steht.
Egal, welcher Religion Sie angehören oder ob Sie konfessionslos sind – der nicht konfessionsgebundene Hospizverein Bramsche e.V. bietet zu folgenden Terminen „Qualifizierungskurse Letzte Hilfe“ an:
- Samstag, 4. Februar 2023, 9–13Uhr
VHS Wallenhorst, St.-Bernhardsweg 3
Teilnahmegebühr 9 Euro - Donnerstag, 23. März 2023, 17–21Uhr
VHS Bramsche, Jägerstraße 23
Teilnahmegebühr 9 Euro
Im Rahmen des Ökumenischen Kirchentages 2023 wird der Hospizverein Bramsche mit einer Kofferausstellung zu dem Thema vertreten sein.