Gegen „das ewige Vergessen ...“

Nachricht 04. Juni 2023

Eine internationale Perspektive auf Erfahrungen mit Versöhnung und Wiedergutmachung

Als Anweg-Veranstaltung am Vorabend zum Ökumenischen Kirchentag in Osnabrück (OEKT-OS) veranstalten der Friedensort2GO des Evangelisch-lutherischen Missionswerks (ELM) Hermannsburg und der Friedensort Osnabrück/FO:OS, zusammen mit der Partnerschaftsarbeit der Evangelisch-lutherischen Kirchenkreise Osnabrück, Melle-Georgsmarienhütte und Bramsche, am Donnerstag, 15. Juni, in der Zeit von 19 bis 21:30 Uhr ein Podiumsgespräch in der St.-Marien-Kirche, Am Markt, 49074 Osnabrück.

Im Gespräch mit Bischof Nathi M. Myaka der Evangelisch-lutherischen Kirche im südlichen Afrika (ELCSA) und anderen internationalen Teilnehmer:innen werden Erfahrungen auf dem Weg zu Gerechtigkeit und Frieden diskutiert. Dazu gehören auch die Arbeit der Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika und die Erfahrung ausbleibender Reparationen. Gibt es Versöhnung ohne Wiedergutmachung? Wie können ernsthafte weitere Schritte zu Gerechtigkeit und Frieden vor dem Hintergrund einer weiterhin nachwirkenden Unrechtsgeschichte aussehen?

Von einem weiteren Friedensort der Landeskirche Hannovers nimmt Lennart Bohne von der Gnadenkirche Tidofeld/Norden am Podium teil.

Moderation: Pastor Dr. Joe Lüdemann, ELM Hermannsburg

Der Partnerschaftschor aus Südafrika setzt musikalische Akzente.

Die Übersetzung Deutsch–Englisch und Englisch–Deutsch ist sichergestellt.