Dialogbegleiter:in Christentum–Islam

Nachricht 10. Januar 2023

Multiplikator:innenschulung – Zertifikatskurs März bis Juni 2023

Der interreligiöse Dialog leistet einen wichtigen Beitrag zum Zusammenleben der Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen in unserem Land. Deshalb suchen wir Menschen – Christ:innen und Muslim:innen –, die diesen Prozess in den Dekanaten und Gemeinden oder in muslimischen Gruppierungen und Moscheegemeinden vor Ort begleiten und sich als Dialogbegleiter:in Christentum–Islam ausbilden lassen möchten.

Als Dialogbegleiter:in

  • bauen Sie Kontakt zu Gemeinden der anderen Glaubensgemeinschaft vor Ort auf,
  • sind Sie in Ihrem Umfeld zur Haltung der anderen Religion im interreligiösen Dialog oder zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Christentum und Islam auskunftsfähig,
  • begleiten Sie Gruppen, die eine Moschee oder eine Kirche besuchen möchten,
  • wissen Sie sich einer dialogoffenen Haltung verpflichtet.

Termine

Fr, 03.03.2023, 16– 21 Uhr, bis So, 05.03.2023, 9–13 Uhr
Mehr Wissen über den Islam als Weltreligion
Grundlagen des Christentums
Dom- und Moscheeführung
Interreligiöser Dialog aus katholischer Perspektive
Ort: Haus Ohrbeck, Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte
Ref.: Dr. Michael Schober, Dr. Hakki Arslan, Hermann Steinkamp, Dua Zeitun, Jessica Löscher

Sa, 11.03.2023, 9–16:30 Uhr
Das Islamkolleg und seine Bedeutung
Ort: Islamkolleg Osnabrück
Ref.: Frau Ihlam El Morabiti und Dr. Michael Schober

Sa, 06.05.2023, 11–17 Uhr in Duisburg-Marxloh (9 Uhr Abfahrt in Osnabrück)
Ort: Exkursion zur DITIB-Moschee und zum Begegnungszentrum sowie zum sozialpastoralen Zentrum
Ref: Frau Hülya Altun, Sr. Ursula Preußer

Sa, 03.06.2023, 9–19 Uhr
Argumentieren gegen Stammtischparolen
Präsentation der Praxisprojekte
Ort: Katholische FABI/KEB Osnabrück
Ref.: Alexander Oldiges

Weitere Informationen

Veranstaltungsort

Haus Ohrbeck Katholische Bildungsstätte
Am Boberg 10
49124 Georgsmarienhütte

Zur Anmeldung